Der zertifizierte Trockenblut-Test misst 11 Fettsäuren, einschließlich gesättigter, einfach ungesättigter (Omega-9) und mehrfach ungesättigter (Omega-6 und Omega-3) Fettsäuren. Die einzelnen Fettsäurewerte werden in der Tabelle dargestellt und als Prozentanteil der gemessenen Gesamtfettsäuren ausgedrückt. Für den Vergleich in der Tabelle wird der durchschnittliche Bereich für jede Fettsäure (basierend auf den aus einer Großgruppe von ausgewogenen Personen gewonnen Daten) als Zielwert dargestellt. Die folgenden Fettsäuren werden gemessen:
So werden ihre ergebnisse berechnet
11 fettsäuren werden analysiert, und die Summe ihrer Anteile wird als 100 % betrachtet. Für die folgenden 6 Werte verwenden wir 7 der Fettsäuren. Der analysierte Anteil jeder der 7 Fettsäuren wird als Prozentsatz von 100 % berechnet.
Schutzwert
Dieser Wert liegt idealerweise über 90 und zeigt das Fettsäuren-Schutzprofil an. Der Schutz vor der Entwicklung von Zivilisationskrankheiten wird maßgeblich von einem gutem Lipidschutz bestimmt.
Omega-3-Index
Der omega-3-index ist die Zusammenfassung der Prozentwerte für die beiden marinen Omega-3
fettsäuren epa und dha. Der ideale kombinierte spiegel liegt bei mindestens 8 %, wobei höhere werte im bereich von 10 % wünschenswert sind.
Omega-3-Fettsäuren haben viele Vorteile, weil sie die Hauptbausteine unserer Zellen sind. EPA ist vorwiegend im Blut, den Muskeln und im Gewebe zu finden, während DHA im Gehirn, den Spermien und den Augen vorkommt.
Omega-6:3-Balance
Die omega-6:3-balance im Körper sollte vorzugsweise unter 3:1 liegen.
Wenn das Verhältnis über 3:1 liegt, ist eine Umstellung Ihrer Ernährung hilfreich. Eine niedrige Balance von Omega-6 und Omega-3 ist wichtig für das beibehalten der normalen Zell- und Gewebeentwicklung. Sie hilft dem Körper auch, Entzündungen unter Kontrolle zu halten.
Zellmembran-fluidität
Wenn der Fluiditätswert unter 4:1 liegt, zeigt dies, dass die Zellmembranen ausreichend fließfähig sind.
Je mehr gesättigte Fette sich in einer Membran befinden, desto steifer ist diese Membran. Umgekehrt ist diese Membran umso fließfähiger, je mehr mehrfach ungesättigte Fette sich in einer Membran befinden. Die Zellmembranzusammensetzung und die strukturelle Architektur ist für die Gesundheit der Zellen und somit für den Körper entscheidend. Die Membran muss einerseits fest genug sein, um eine stabile strukturelle Zellenarchitektur zu gewährleisten. Anderseits muss die Membran fließfähig genug sein, um Nährstoffe herein- und Abfallprodukte herauszulassen.
Mentale stärke
Das Ergebnis wird als ein Wert mentaler Stärke ausgedrückt, beispielsweise 1:1. Der Wert sollte für eine ausreichende und ausgeglichene Versorgung von Gehirn und Nervensystem mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-6 und Omega-3) unter 1:1 liegen. Die kognitive Leistung nimmt mit einer vermehrten Einnahme der marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA zu. Kindheit und Alter sind kritische und anfällige Phasen, und ein Mangel an Omega-3
wird mit Lern- und Gedächtnisstörungen sowie Stimmungsproblemen in Verbindung gebracht.
Arachidonsäuren (aa)-index
Gute Durchschnittswerte liegen im Bereich von 6,5 bis 9,5 %. Der optimale Zielwert liegt bei 8,3 %. Arachidonsäure (AA) ist die wichtigste Omega-6-Fettsäure für den Körper. Sie ist der Ausgangspunkt für die Produktion lokaler Gewebshormone, die durch Omega-6 ausgelöst werden, wie Prostaglandine, Thromboxane und Leukotriene, alle mit verschiedenen Funktionen. Ihre allgemeine Funktion ist es jedoch, den Körper vor Schäden zu bewahren, indem die Progression von Infektionen oder die Auswirkungen einer Verletzung eingedämmt wird.