Und ob! Omega 3 Fettsäuren sind zu Recht ständig im Gespräch. Unzählige gesundheitliche Vorteile werden durch die regelmäßige Einnahme erzielt zur Verbesserung von Herz-Kreislauf-Beschwerden, Entzündungen, Autoimmunkrankheiten, Konzentrationsstörungen, Depressionen, Stoffwechsel, usw. Warum noch? Der Darm ist Dreh- und Angelpunkt in nahezu jeder naturheilkundlichen Behandlung. Auch hier helfen Omega 3 Fettsäuren bei der Ausheilung von Darmdefekten. Wie ist Ihr Omega 6/3 Verhältnis? Machen Sie bei mir einen Test ganz einfach mit einem Pieks in der Fingerkuppe.
Um einen Eisenmangel festzustellen hilft es nicht, allein den Eisenwert im Blut bestimmen zu lassen. Das Labor sollte auch zwingend den Ferritin-Wert bestimmen. Dieser Wert gibt Aufschluss darüber, wie gut die Eisenspeicher gefüllt sind. Denn ein Mangel im Blut wird so lange durch freigesetztes Eisen aus dem Speicher aufgefüllt, bis auch die Speicher leer sind. Die Aufnahme von Eisen aus Nahrungsergänzungsmittel ist individuell verschieden. Ich empfehle, zusätzlich Schüssler Salze einzunehmen. Nr. 3 Ferrum phos. erhöht die Transportqualität des Blutes, Nr. 17 Manganum sulf. verbessert die Eisenaufnahme, Nr. 19 Cuprum ars. hilft beim Einbauen des Eisens und die Nr. 30 Niccolum sulf. macht sämtliche eisenabhängige Vorgänge effizienter.
Die Schüssler Kur für 6-8 Wochen fürs Immunsystem können Sie im Frühjahr und Herbst durchführen, und nach Bedarf auch öfter, zum Beispiel vor der Allergiezeit.
Parallel den Darm gut pflegen, denn hier sitzt der Großteil unseres Immunsystems, ist wichtig.
Was mag Ihr Darm?
Allen voran natürlich gesunde Ernährung, selbst frisch kochen, viel kauen, ausreichend stilles, gutes Wasser oder Tee trinken, wohltuende Bewegung und zum Beispiel die regelmäßige Zufuhr von Bitterstoffen.
Über frische Früchte aufgenommene Bakterien sind eine wichtige Quelle für die Darmflora. Je größer dort die Artenvielfalt, desto gesünder sind wir. Ein einzelner Apfel enthält etwa 100 Millionen Bakterien, laut wissenschaftlicher Analysen der Uni Graz. Bio beherbergt eine größere Artenvielfalt als konventionell angebaute Früchte.
Wichtig: die meisten Bakterien befinden sich im Kerngehäuse. Also, diese gerne mitessen! Sonst nimmt man nur 1/10 der Bakterienmenge auf.
Quelle: Spektrum.de
Zecken übertragen immer öfter ansteckende Krankheiten wie Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Es gibt Mittel und Wege, sich diese Plagegeister vom Leibe zu halten u.a. mit dem Körperbalsam "Zeckenschreck".
Erwärmen Sie 100 g Kokosöl und fügen Sie folgende 100 % naturreinen, ätherischen Öle hinzu:
8 Tr. Zitroneneukalyptus
4 Tr. Atlaszeder
4 Tr. Lavendel fein
2 Tr. Rosengeranie
2 Tr. Manuka
Abkühlen lassen. In ein Schraubdeckelglas füllen. Vor dem Aufenthalt im Freien auf gefährdete Hautpartien auftragen. Achtung: o.g. Dosierung ist ab dem 6. Lebensjahr empfohlen. 3-5-jährigen Kinder nehmen die halbe Dosis an ätherischen Ölen.
Auch der Einsatz der Kardenwurzel ist äußerst wirkungsvoll, wie Wolf Dieter Storl ausführlich in seinem Buch "Borreliose natürlich heilen" berichtet. Die Karde hilft übrigens auch bei schon vorhandener Borreliose.
Wenn die Zecke doch mal gebissen hat:
Zecke vorsichtig mit einer Zeckenkarte oder Pinzette vollständig, ohne zu quetschen, entfernen. NACH dem Entfernen kann man einen Tropfen sehr frisches, qualitativ hochwertiges Nelkenknospenöl mit einem Wattestäbchen auftupfen, bei kleineren Kindern bis 4 Jahren gerne 2 Tropfen des Nelkenknospenöls mit 2 ml Johanneskrautöl verdünnen und auftupfen. Aus dem Buch "Aromatherapie für Kinder" - Herber und Zimmermann
Um Gewissheit zu haben, kann man die Zecke auch ins Labor zur Untersuchung schicken.
Schon unsere Urgroßmütter verwendeten die Zwiebel nicht nur in der Küche, sondern als Hausmittel gegen Husten, Ohrenschmerzen, Verdauungsstörungen und zur Stärkung des Herzens. Man kann sie als Absud, Umschläge, Auflagen, Saft, Säckchen, Sirup, Wickel oder Socken verwenden. Eine ganz tolle Zusammenfassung habe ich entdeckt mit guten Hintergrundinfos und Anwendungsbeispielen:
www.wirksam-heilen.de/blog/kein-grund-zum-weinen/
Verdauungsstörungen wie Verstopfung kann man gezielt ganz ohne den Einsatz von Abführmitteln selbst zu Leibe rücken. Spezielle Goldkügelchen werden am Ohr platziert an mit der Verdauung assoziierten Punkten. Diese werden mehrmals täglich selbst gedrückt, bis ein leichter Schmerz spürbar wird. Auch nach Verwendung der japanischen Goldkügelchen wird die Behandlung mit reiner Ohrakupressur durchgeführt. Regelmäßig ausgeführt verbessert dies auch die Stuhlbeschaffenheit und das allgemeine Wohlbefinden. Bitte sprechen Sie mich bei Interesse gerne an.
Ist Ihnen bewusst, dass Krankheiten nur im sauren Milieu stattfinden? Wissen Sie, dass Sie durch Messen mit pH-Teststreifen selbst herausfinden können, ob Sie "sauer" sind? Mit folgenden Tipps können Sie sich selbst schon mal viel Gutes tun: stilles Wasser trinken anstelle kohlensäurehaltigem Wasser, weniger Zucker, mehr Gemüse / Obst und tierisches Eiweiß reduzieren. Lassen Sie sich Zeit beim Essen, kauen Sie gut. Sie möchten mehr Tipps, Buchempfehlungen, die Mess-Anleitung erhalten? Schreiben Sie mir eine E-Mail.
Mit Silicea in D12 ganz einfach einen Holzspreißel in 2 Tagen schmerzfrei in den Griff bekommen:
3 Globuli mit einem Messer oder Mörser zermahlen, auf die etwas angefeuchtete Hand geben und ein Pflaster aufkleben. Über Nacht wirken lassen, ggfs. nochmal anwenden.
Silicea hat die Fähigkeit, Fremdkörper nach außen zu bringen. Gerade bei Kindern ist dies von Vorteil, denn es tut nicht weh und die Haut muss nicht anderweitig (oft schmerzvoll) bearbeitet werden.
Traditionelles Heilmittel mit antibiotischer Wirkung Kolloidales Silber ist universell einsetzbar und nebenwirkungsfrei. Es wirkt gegen zahlreiche Bakterien, Viren und Pilze und wird eingesetzt Beschwerden mit den Augen, Atemwegen, Mund, Zähne, Haut, Bewegungsapparat, Urogenital- und Verdauungstrakt. Auch Kinder, Tiere und sogar Pflanzen profitieren davon. Für nähere Infos schicken Sie mir bitte eine Kontaktanfrage.
Verbrennungen 1. und 2. Grades
Die Wirkung von unverdünntem Essig (z.B. Apfelessig) - keine Essigessenz - ist verblüffend schnell und lindert sehr rasch den Schmerz. Der große Vorteil: Essig ist im Haushalt schnell zur Hand.
Wenn Essig unmittelbar nach der Verbrennung auf die Haut gegeben wird, bilden sich selbst bei Verbrennungen 2. Grades keine Narben.
Anwendung: Geben Sie Essig oder in Essig getränkte Tücher auf die Verbrennung. Auch Verbrennungen im Mund kann man mit Essig behandeln. Einfach den Mund mit Essig ausspülen.
Mit 4 Schüsslersalzen und nur einer Bioresonanzsitzung (20 Minuten) war die Bindehaut- / bzw. Augenlidentzündung binnen 2 Tagen komplett ausgeheilt.
Initial bekam das Kind folgende Salze (je 3 x 1-2 Stk/Tag)
Die Biochemie nach Schüssler spielt in der Kinderheilkunde eine wichtige Rolle. Auch schon die Kleinsten können schonend behandelt werden, damit das Abwehrsystem gestärkt wird und sie den starken Belastungen und Heraus-forderungen des Lebens und der Umwelt gewachsen sind.
Ist das vereinbar?
Dass das funktioniert, haben wir in Ettlingen auf der Messe Yogafamilia erleben dürfen. Viele junge Familien, Interessierte und Yogabegeisterte waren vor Ort, um Yoga zu praktizieren, die Ausstellung zu besuchen und sich inspirieren zu lassen.